
VERANSTALTUNGEN IN LB
- Veranstaltungen
- Posted by: Veronika Lustnauer
Genussvolle Feste, barocke Events und farbenprächtige Festivals locken jedes Jahr große und kleine Besucher nach Ludwigsburg. Vor allem auf dem Marktplatz – direkt beim barON – werden auch dieses Jahr wieder Veranstaltungen stattfinden.
Ein ganz besonderes Highlight dürfte auch dieses Jahr wieder die KSK Music Open sein. Zum 11. Mal dürfen sich die Besucher auf absolute Top-Acts freuen. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus verschiedensten Musikrichtungen im Ehrenhof des Residenzschlosses Ludwigsburg. 2023 sind unter anderem dabei das Brasstival mit Vertretern der Brass Musik, Dieter Bohlen, Lea und die Broilers, die im August die Bühne rocken werden. Das vollständige Lineup finden Sie HIER.
Weitere Highlights in der Innenstadt von Ludwigsburg sind:
Frühlingserwachen (17.03. bis 23.04.)
Der Winter ist vorbei und die Saison im Blühenden Barock startet mit der beliebten Ausstellung „Frühlingserwachen“ im Unteren Ostgarten. Neben Osterobjekten werden internationale Frühlingsbräuche in Form bunter Installationen gezeigt. Mit über 10.000 handbemalten Eiern könnt ihr bis Ostern Deutschlands größte Ostereierallee bestaunen.
Barocke Gartentage (28.04. bis 01.05.)
Für Hobbygärtner und Pflanzenfreunde gehört die große Verkaufsausstellung vor der Kulisse des Residenzschlosses zu den Höhepunkten des Gartenjahres. Über 150 Aussteller präsentieren ihr vielseitiges Angebot rund um Pflanzen, Garten und Ambiente und geben praktische Tipps.
Schlossfestspiele 2023 (11.05. bis 22.07.)
Auch in der Saison 2023 begeistern die Ludwigsburger Schlossfestspiele mit einem inspirierenden Programm. Renommierte Künstler versammeln sich in den prächtigen Räumen des Residenzschlosses und in vielen weiteren reizvollen Spielstätten. Zu erleben sind mitreißendes Tanztheater, innovative musikalische Projekte sowie große Orchestermomente und packende Kammermusik.
Ludwigsburger Brautage (17.05. bis 28.05.)
Auf dem zu einem fröhlichen Biergarten umgestalteten Rathaushof erwarten Sie bei den BrauTagen frisch gezapfte und hausgebraute Biere. Darüber hinaus bieten Ihnen die Wirte allerlei kulinarische Genüsse und sorgen für ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf der Open-Air-Bühne.
253. Ludwigsburger Pferdemarkt (19.05. bis 21.05.)
Das älteste Ludwigsburger Stadtfest begeistert nicht nur Pferdefreunde. Farbenfroher Höhepunkt ist der historische Festumzug mit liebevoll gestalteten Kutschen und prachtvollen Reiter-, Kostüm- und Musikgruppen.
3. Ludwigsburger Dackelrennen (20.05.)
Zum dritten Mal starten im Rahmen des Ludwigsburger Pferdemarktes die flinken Vierbeiner zu einem beeindruckenden Rennen über die Bärenwiese. Mit kurzen Beinen und flatternden Ohren geben die Teilnehmer alles für den Sieg.
2. Hobby Horsing Turnier (21.05.)
Hobby-Horsing ist der neue Trendsport aus Finnland. In verschiedenen Disziplinen, wie Dressur oder Springreiten, gehen die Reiter 2023 zum zweiten Mal in Ludwigsburg an den Start. Dabei werden spezielle Hobbyhorses – bei uns auch Steckenpferd genannt – verwendet. Für alle, die diese Trendsportart ausprobieren möchten, gibt es auch einen kleinen Hobbyhorse-Verleih vor Ort.
Internationales Straßenmusikfestival (26.05. bis 28.05.)
Beim Straßenmusikfestival im Blühenden Barock begrüßt Sie die „Crème de la Crème“ der Straßenmusik. An 12 Spielstätten begeistern rund 50 Künstler mit einem musikalischen Spektakel, das von Folklore und Volksmusik über Klassik bis hin zu Pop und Independent reicht.
Electrique Baroque (17.06.)
In der sensationellen Location des Residenzschlosses treffen zwei Polaritäten aufeinander, die zu einem einzigartigen Spektakel verschmelzen: Das barocke Ambiente und ein Line-up mit internationalen Top-DJs und Live-Acts bilden eine einmalige Atmosphäre. Eine Light- und Lasershow der Superlative mit magischen Visuals inszeniert die historische Schlossfassade.
Theatersommer Ludwigsburg (21.06. bis 09.09.)
Beim Theatersommer erleben Sie frische, witzige und anspruchsvolle Schauspielkunst unter freiem Himmel. In der traumhaften Umgebung des Cluss-Gartens mitten in der Stadt sorgen Originalfassungen, Adaptionen und Komödien für außergewöhnliche Unterhaltung. Der Spielplan wird im Frühjahr 2023 veröffentlicht.
Marktplatzfest (24.06.)
Ein Fest im Herzen der Stadt, das bunter fast nicht sein kann. Rund 50 Vereine präsentieren sich mit kulinarischen Leckerbissen und multikulturellen Musik- und Tanzdarbietungen. Auch für die Unterhaltung der kleinen Gäste ist gesorgt.
Musikfeuerwerk (01.07.)
Zehntausende bunte Lichter und ein abendfüllendes musikalisches Programm sorgen für festliche Stimmung in den königlichen Gärten des Blühenden Barock. Absoluter Höhepunkt ist das grandiose, zwanzigminütige Musikfeuerwerk, das exakt auf die klassische Musik abgestimmt ist.
Ludwigsburger Kinderfest (02.07.)
Große Spielwiese für kleine Besucher – beim Kinderfest sorgen viele Ludwigsburger Vereine und Organisationen für Sport-, Spiel- und Bastelangebote. Zahlreiche Kindergruppen zeigen ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Sport und Tanz. Außerdem warten spannende Aufgaben bei der Kinderfest-Rallye.
Ludwigsburger Citylauf (08.07.)
Große und kleine Teilnehmer gehen beim 23. Ludwigsburger Citylauf an den Start. Die Strecke führt vom Marktplatz durch die Innenstadt, den Bärenwiesen-Park und die einzigartige Kulisse des Blühenden Barock und wird gesäumt von tausenden applaudierenden Zuschauern.
KSK Music Open (29.07. bis 04.08.)
Zum 11. Mal erwarten die Besucher wieder absolute Top-Acts. Auch 2023 können Sie sich wieder auf eine bunte Mischung aus verschiedensten Musikrichtungen im Ehrenhof des Residenzschlosses Ludwigsburg freuen. Es sind unter anderem dabei das Brasstival mit Vertretern der Brass Musik, Dieter Bohlen, Lea und die Broilers, die im August die Bühne rocken werden.
Ludwigsburger Weinlaube (10.08. bis 26.08.)
Der Rathaushof verwandelt sich 17 Tage lang zum Treffpunkt für Weinfreunde und -kenner. Neben hochkarätigen regionalen und internationalen Weinen verwöhnen Sie die Wirte mit einer Vielfalt leckerer Gerichte. Ebenso abwechslungsreich ist das Musikprogramm inmitten des sommerlichen Festtreibens.
Lichterzauber (19.08.)
Der traditionelle Lichterzauber verspricht zu einem der jährlichen Programmhöhepunkte im Blühenden Barock zu werden. Bereits am späten Nachmittag geht es los mit abwechslungsreichem Programm. Ab Einbruch der Dunkelheit beeindruckt die festliche Illumination des gesamten Parks. Zehntausende Lichterbecher und Lampions bringen einen wahren Glanz und erzeugen eine außergewöhnliche Atmosphäre in den königlichen Gärten rund um das Schloss.
Kürbisausstellung (25.08. bis 03.12.)
Hunderttausende Kürbisse zieren jedes Jahr die weltgrößte Ausstellung in den Gärten rund um das Ludwigsburger Schloss. Kunstvolle Kürbisfiguren zu wechselnden Themen und köstliche Kürbisgerichte zaubern schöne Herbsttage.
Ludwigsburger Antikmeile (23.09. bis 24.09.)
Auf der Antikmeile finden Sie alles, was das Sammlerherz begehrt: außergewöhnliche Stücke aus längst vergangenen Zeiten wie antike Möbel, Gemälde und Uhren, Spielzeug, Bücher und Glas. Über 170 Anbieter präsentieren ein hochwertiges Angebot und laden Sie zum Stöbern ein.
Kastanienbeutelfest (08.10.)
Hier erwarten Sie ein verkaufsoffener Sonntag sowie das Kastanienbeutelfest – der Kunst- und Genussmarkt. Ein abwechslungsreiches Angebot kulinarischer Köstlichkeiten und kunstvolle Objekte warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Auch die Gastronomie bietet saisonale Gaumenfreuden zur goldenen Jahreszeit.
Leuchtende Traumpfade (28.10. bis 03.12.)
Mit eindrucksvollen Illuminationen, einem faszinierenden Lasertunnel, ungewöhnlichen Lichtinstallationen, Soundcollagen, Nebeleffekten und vielen anderen kleinen Überraschungen wird die Parklandschaft des Blühenden Barock so in Szene gesetzt, wie ihr sie noch nicht gesehen habt!
Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt (28.11. bis 22.12.)
Über den liebevoll geschmückten Ständen breiten barocke Engel anmutig ihre glitzernden Flügel aus und legen einen goldenen Schimmer über den arkadenumsäumten Marktplatz. Schnuppern Sie den Weihnachtsduft von Glühwein, Maronen und Lebkuchen und lauschen Sie besinnlichen Weihnachtskonzerten.
Seien Sie Gast in unserem Lokal und genießen Sie in unserem Außenbereich die unmittelbare Nähe zu diesem lebendigen Treiben.
Wir freuen uns auf Sie!
Den kompletten Veranstaltungskalender 2023 können Sie sich übrigens HIER ansehen.